DIE WORKSHOPS

Hier hast du die Möglichkeit dich zu den einzelnen Workshops anzumelden.

ANDI WEISHAUPT
Workshop: Hufbearbeitung nach dem huuf-Balance Konzept | 12 Teilnehmer pro Tag | Samstag und Sonntag 09-11 Uhr | € 75.- Person

Du bekommst einen theoretischen und praktischen Einblick in die Barhufbearbeitung nach dem huuf-Balance Konzept von Andi Weishaupt und darfst an Tothufen deine Fähigkeiten entwickeln oder erweitern.


ROLAND PAUSCH – AUSGEBUCHT
Workshop: Mensch – Ganganalyse Bewegungsanalyse, Repariere Dich bei jedem Schritt, anstatt dich zu blockieren | Sonntag 10:30-12 Uhr | 12 Teilnehmer | € 15.-/ Person

Der Mensch als Vorbild für das Pferd.
In der Bewegung, in der Ausstrahlung / Einstrahlung, in Fluss!

Lerne dich zu beobachten! Was du kennst, kannst du verändern.
Kenne deine Knochen, Gelenke und Faszien, dann kannst du sie auch effektiver und in einer Gemeinsamkeit einsetzten.
Kenne deine Ausstrahlung und auch deine Einstrahlung! Kann dich dein Pferd sehen? Wie sieht dich dein Pferd?
Ich und mein Team helfen dir in kurzer Zeit dabei!
Das neu gelernte kannst du, während dem Gehen und der Arbeit im Stall umsetzten.

Dazu bekommst du noch einige Videos, um zu Hause die Details nochmal nacharbeiten zu können.


ANNA SILVIA LILIENFELD – AUSGEBUCHT
Workshop: Akupunktur leicht gemacht für Pferdeheld:innen | Theorieteil: Samstag 13-15 Uhr, Praxis: Samstag 15:30-17:30 Uhr | 15 Teilnehmer (es muss kein Pferd mitgebracht werden, Pferde sind vor Ort) | € 30.-/ Person

Egal ob Pferdebesitzer:in, Therapeut:in oder einfach Pferdemensch mit Neugier – dieser Workshop ist für dich!
Das erwartet dich:
In 2 Stunden Theorie lernst du, wie du Akupunktur auf einfache und sichere Weise in den Pferdealltag integrieren kannst. Egal ob zur Vorbeugung oder für kleine Notfälle – wir geben dir überschaubare, alltagstaugliche Konzepte an die Hand.
Anschließend geht’s in die Praxis: Gemeinsam fühlen, wahrnehmen und lernen, wie du Akupunkturpunkte gezielt beeinflusst – mit Laser, Tei Shin, Nadeln oder was uns sonst noch einfällt. Natürlich direkt am Pferd!
Leitung: Anna Silvia Lilienfeld – mit Leidenschaft, Wissen und einer Prise Humor.
Mach mit und entdecke, wie Akupunktur die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes unterstützen kann. Dein Pferd wird es dir danken – vielleicht sogar mit einem entspannten Wiehern!
Anmeldung nicht verpassen – wir freuen uns auf dich!


JULE LIEBELT
Workshop: Blickschulung, Körpersprache und Timing Theorie | Samstag 15:30-17 Uhr | 20 Teilnehmer | € 5.-/ Person (für Teilnehmer des aktiven Teils inkl.)
Workshop: Blickschulung, Körpersprache und Timing Praxis (es muss kein Pferd mitgebracht werden, Pferde sind vor Ort) | Sonntag 09-11 Uhr | 8 Teilnehmer |  € 30.-/ Person – AUSGEBUCHT

Pferde kommunizieren über ihre Körpersprache.
Jede Bewegung ist demnach Kommunikation und hat eine Bedeutung. Wir schauen uns genau an, wann sich welches Pferd, wie bewegt und wie/ das andere Pferd darauf reagiert.
Des weiteren kann jeder Teilnehmer mit den Pferden in Kommunikation treten.
Wir werden über die Entscheidungen, die wir für uns selber treffen (wann wir uns bewegen, wohin wir uns bewegen, wann wir stehen bleiben, näher kommen oder weiter weg gehen) mit den Pferden in Kontakt treten und unser bestes tun, ein vertrauensvoller Partner zu sein. Ein Partner, mit dem das Pferd gerne seine Zeit verbringt da wir uns ja darauf fokussieren seine Bedürfnisse zu achten.
Wenn ein Pferd von sich aus gerne in unserer Nähe sein möchte und unseren Entscheidungen aus freien Stücken folgt, haben wir eine Basis für gemeinsame Abenteuer.


ANTJE KÖTTERS
Workshop: Die Kraft formt die Struktur | Sonntag 13-14:30 | 15 Personen | € 15.-/ Person

Mein 24jähriger Wallach Viviente (EMS, mehrfach Hufrehe, lange (Trage) erschöpft und diverse andere Herausforderungen) und ich, möchten Euch Hoffnung machen und aufzeigen, wie toll sich Pferde entwickeln können (Menschen übrigens auch), womit so niemand gerechnet hätte.

Wir zeigen und berichten von unserem Weg und Ihr könnt schauen, hören und fühlen was davon für Euch wichtig und richtig ist.
Er wird sicher einverstanden sein, dem einen oder anderen für ein „live-fühlen“ zur Verfügung zu stehen.


KAROLINE MAIR
Workshop: Die Heilkraft der Pferde – Therapeutischer Nutzen & Pädagogischer Einsatz | Freitag 18-19:30 Uhr | 12 Personen | € 10.- Person

Pferde sind Meister der Co-Regulation – sie lesen unser Nervensystem, spiegeln unsere Emotionen und helfen, innere Balance zu finden. In diesem Workshop erforschen wir, wie Pferde nicht nur uns Pferdemenschen unterstützen, sondern auch in Therapie und Pädagogik heilende Prozesse anregen. Mit praxisnahen Übungen erleben wir, wie ihre Präsenz Stress reguliert, das Nervensystem beruhigt und tiefe Verbindung ermöglicht.


ZOLTAN PALANKI
Workshop: Trailhindernisse selber bauen (inkl. Material) | Freitag 16-18 Uhr | 12 Personen | € 75.-/ Person

Trailpark and More – Mobile Trail Solutions bietet ein Erlebnis für Sie und Ihr Pferd, wobei die Sicherheit und Gesundheit Ihres Pferdes im Mittelpunkt steht.

Erinnere dich, was der berühmte Koch, Gusteau in Movie Ratatouille sagte? „Jeder kann kochen!“ Ich sage dir: „Jeder kann ein Trail-Hindernis bauen.“ In diesem Workshop zeige ich Dir, wie Du unter Berücksichtigung der Sicherheit Deines Pferdes ein Erlebnis und eine Herausforderung für Dich und Dein Pferd schaffen kannst – und das ohne Schickimicki.

Während des Workshops lernen wir:

– Was bedeutet Sicherheit?

– Welche Materialien sollten wir beim Bau verwenden?

– wie man Trail-Hindernisse baut

Gemeinsam bauen wir 3 Basispodeste, 2 Catwalk-Podeste und eine in 5 Stufen verstellbare Wippe.
Eines der Hindernisse wird am Ende des Workshops unter den Teilnehmern verlost. Die beiden anderen Hindernisse können von den Teilnehmern zu einem vergünstigten Preis erworben werden.


CONNY RÖHM
Workshop: Adipositas beim Pferd | Sonntag 12-14 Uhr | 30 Teilnehmer | € 25.-/ Person

Übergewicht ist kein Schönheitsfehler – es ist ein Gesundheitsproblem. In diesem 2-stündigen Workshop dreht sich alles um die weitreichenden Folgen von Adipositas beim Pferd. Wir beleuchten die Frage wann ein Pferd zu dick ist, die adipositas-induzierte Trageerschöpfung, die Auswirkungen überschüssiger Fettdepots auf Organe und Stoffwechsel – bis hin zur Zellebene. Doch der Fokus liegt auf der Praxis: Wie lässt sich ein Pferd gesund und nachhaltig abspecken, ohne Mangel oder Frust?

Du bekommst fundiertes Wissen, klare Strategien und wichtige Tools, um dein Pferd auf dem Weg zurück zu einem gesunden Körpergewicht effektiv zu unterstützen.

Die Anmeldung zu den Workshops ist verbindlich!
Die Zahlung erfolgt direkt vor Ort beim jeweiligen Dozenten. 
Bei der Buchung von mehreren Workshops achte bitte darauf, dass diese sich nicht überschneiden.

Die Anmeldung für deinen Workshop wird von uns per Mail bestätigt!