Mein Name ist Zoltán Palánki und ich wurde 1977 in Ungarn geboren.
Ich lebe mit meiner Frau seit 2011 in Deutschland.
Ab 2009, nach der Geburt von unserem Fohlen, begann ich mich mehr und mehr mit Horsemanship zu beschäftigen. Die größten Einflüsse auf meine Arbeit und die Entwicklung meines Ansatzes zum Thema Horsemanship kamen von Tom und Bill Dorrance, Ray Hunt, Buck Brannaman und aus der jüngeren Generation von Warwick Schiller und Elsa Sinclar.
Ich bin seit 2017 Inhaber eines Kleinunternehmens „Groundwork and More– Horsemanship Solutions“ und ich arbeite ab 2024 als Selbständiger mit Pferden und ihren Besitzern.
Seit 2018 biete ich nicht nur Einzelunterrichte (Horsemanship, Bodenarbeit, Jungpferdausbildung, Anhängertraining, Problemlösungen), sondern auch habe ich einen selbst entwickelten mobilen Trailpark namens „Trailpark and More – Mobile Trail Solutions“, mit dem ich regelmäßig Wochenendtouren mache.
Die Arbeit mit Pferden auf Trailhindernissen zeigt schnell unsere Defizite. Unsere eigenen Führungsqualitäten können sehr gut entwickelt werden, außerdem wird damit auch die Balancefähigkeit der Pferde sehr gut trainiert. Es wird nicht nur die gesamte Muskulatur des Pferdes trainiert, sondern die Training lehrt die Pferde nachzudenken, aufmerksam zu sein und sich zu konzentrieren.
Während ich immer mehr lernte, formte sich mein eigenes Motto:
Without Trust, there is no Respect,
Without Respect, there is no Relationship,
Without Relationship, there is no Leadership,
Without Leadership, there is no Horsemanship
Es ist mir wichtig, eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung mit Pferd aufzubauen, um eine Grundlage für angemessene Führung zu schaffen. Für mich, es ist die Grundlage des Horsemanships. Mein Ziel ist es, für jedes Pferd individuell die besten Kommunikations- und Trainingsprinzipien zu finden.