findtheflow ... von pferdemensch zu pferdemensch
Previous slide
Next slide

Unser Angebot

JUNGPFERDEWORKSHOP MÄRZ 2024

ein Workshop … von pferdemenschen für pferdemenschen JUNGPFERDEWORKSHOP ALGARVE, PORTUGAL, MÄRZ 2024 | 8 Lusitanos zwischen 2 und 4 Jahren (Hengste und Stuten), 8 aktive

Read More »
Casalinho

FERIEN BEI UNS

Auf unserer kleinen Quinta besteht auch die Möglichkeit ein Appartement mit Bad zu mieten und Urlaub zu machen. Ausserdem könnt ihr uns bei unserer Arbeit

Read More »
Nina und Poeta

FIND YOUR FLOW

…finde deinen ganz eigenen “flow” zusammen mit deinem Pferd. Du weisst manchmal einfach nicht weiter? Befindest dich in einer Art Sackgasse oder weisst einfach gerade

Read More »

Was ist findtheflow?

„Wer aufmerksame, sensible und gesunde Pferde haben möchte, muss auch aufmerksam, sensibel und achtsam mit ihnen umgehen.“

Worum geht es eigentlich bei “findtheflow”?
Wir alle möchten wohl „das Beste“ für unser Pferd und mit ihm zusammen eine gute Zeit verbringen. Manchmal kann es verwirrend sein sich zurecht zu finden zwischen all den Reitweisen, Methoden, Ansichten und Überzeugungen in der Pferdewelt. Dabei ist es eigentlich egal auf welchem „Gebiet“ – ob es nun das Thema Hufe, Training, Fütterung, Vorstellungen wie ein Pferd sich möglichst gesund bewegen sollte, wenn ich es reite oder andere Themen sind.
Dabei folgen wir keinem bestimmten oder unbestimmten Dogma, uns geht es in erster Linie um das Pferd – und deshalb auch um dich. In dem Bewusstsein und der Erfahrung, dass alles zusammenhängt (Psyche, Bewegungen, Hufe, Haltung, Fütterung, die menschliche Betrachtungsweise / Blickwinkel etc.) möchten wi ganz unterschiedliche Themen in unterschiedlicher Form aufgreifen. Dabei ist unser Leitsatz nicht höher, schneller, weiter, sondern individuell, ganzheitlich und nachhaltig. Was für das eine Pferd gut und richtig ist, muss und kann für ein anderes Pferd nicht richtig sein, sondern vielleicht sogar eher zerstörend und nicht ratsam. Hier geht es nicht um „Tricks“ einem Pferd etwas möglichst schnell beizubringen, hier geht es um echte Ausbildung mit allem was dazu gehört – sich Gedanken zu machen, „Detektiv“ zu spielen um evtl. Schwierigkeiten/ Verhalten und Bewegungsabläufe zu hinterfragen, die Perspektive des Pferdes einzunehmen und sich ggf. auch verschiedene Wahrnehmungs- und Kompetenzbrillen aufzusetzen. 

Das ist echte Arbeit, die aber auch sehr viel Freude und Zufriedenheit bringt, zum selbständigen Denken, Handeln und Lösen anregt. Das eigene Ego steht dabei nicht im Vordergrund, sondern die Liebe zum Pferd.

Bei findtheflow geht es sowohl unsere Sicht der Dinge (bzw. auf die Pferdewelt) als auch um eure eigene, ganz persönlich individuelle Sichtweise, Vorstellung und Entwicklung. Dabei möchten wir euch unterstützen, motivieren und manchmal auch verwirren, zusammen mit ganz verschiedenen Pferdemenschen und Fachleuten aus den unterschiedlichsten Gebieten.

Ihr als Mensch werdet dazu unbedingt gebraucht, denn wir wissen, dass es ganz viele tolle Pferdemenschen da draußen gibt, die dieselbe Leidenschaft teilen und denen Pferde wirklich am Herzen liegen