

ALTKALIFORNISCHE REITWEISE
Die Geschichte der altkalifornischen Reitweise! Die altkalifornische Reitweise oder auch Vaquero Horsemanship ist eine der letzten noch real praktizierten Gebrauchs-, bzw. Arbeitsreitweisen. Noch heute werden
Die Geschichte der altkalifornischen Reitweise! Die altkalifornische Reitweise oder auch Vaquero Horsemanship ist eine der letzten noch real praktizierten Gebrauchs-, bzw. Arbeitsreitweisen. Noch heute werden
Training, Reha und Therapie gehen Hand in Hand, daher schätze ich den Austausch mit Therapeuten, wie z.B. Katja Eser, sehr, die mich vor vielen Jahren
Viele fragen mich „was macht eigentlich Poeta?“ (for English scroll down to comments, please) Mittlerweile kennen wir uns viel viel besser. Unsere Kommunikation klappte von
Ein Begriff, der sehr häufig in der Arbeit mit Pferden verwendet wird ist Kommunikation, also die Verständigung durch Zeichen und Sprache. Da Pferde keine menschliche
Warum reiten wir und was würden unsere Pferde sagen? Ich habe mich in den letzten Jahrzehnten mit verschiedensten Reitweisen und Lehren beschäftigt und habe dabei
Die Sache mit dem Druck. Ein grosses Prinzip der modernen Pferdeausbildung ist, dem Pferd beizubringen auf Druck zu weichen. Ein Prinzip, welches man einem Fluchttier
Das Schöne und Gute erkennen! Als Ausbilder habe auch ich natürlich schon viele Kurse bei namenhaftem und sehr guten Trainern besucht, von denen mich viele
Jedes Pferd hat nur eine limitierte Anzahl von Turns in den Knie- und Sprunggelenken (Zitat: Mike Bridges) Da ich aktuell wieder vermehrt Rinderkurse gebe ist
Viele wichtige Eigenschaften werden einem guten Pferdemenschen oder Ausbilder nachgesagt, Timing, Feeling und Balance sind die Klassiker. Eine ganz wichtige Eigenschaft, die wir aber nie
Werdet ihr manchmal gefragt, welcher Reitweise ihr zugehört oder fällt es euch schwer euch einer bestimmten Richtung anzuschliessen? Ist nicht schlimm! Ich erzähle euch mal
Eine der schwierigsten Aufgaben in der Ausbildung von Pferden ist das Spiel mit der Energie. Einzuschätzen wieviel Energie mein Pferd hat, wieviel gut, zu wenig
Das Spade Bit ist nicht das einzige kalifornische Gebiss, aber zusammen mit dem Chileno Ring Bit und dem Half Breed Bit das traditionellste und bekannteste.
findtheflow …von pferdemensch zu pferdemensch
Es erwarten euch nicht nur Workshops, Beiträge und Webinare, sondern auch regelmässige neue kurze und knackige Podcasts aus der Pferdewelt. Dabei geht es nicht nur um unsere Sicht der Dinge, sondern um den Austausch mit ausgewählten pferdemenschen und Fachleuten aus den unterschiedlichsten Bereichen.
findtheflow … finde deinen eigenen Weg für dich und dein Pferd!
Ihr habt die Möglichkeit zum virtuellen Unterricht, bzw. Coaching bei Nina Jensen oder Alex Zell!
Es ist ganz einfach und fast als wären die beiden direkt bei euch.
Beim Onlineunterricht unterrichtet Alex euch quasi live, beim Coaching sendet ihr ihm ein Video zu, welches ihr dann gemeinsam besprecht.
Bei Nina habt ihr die Möglichkeit, euren ganz eigenen flow zu finden.
Ausserdem könnt ihr natürlich auch eine Webstudent-Woche buchen mit 5 Unterrichtseinheiten an aufeinanderfolgenden Tagen!
Für weitere Infos schreibt uns bitte direkt an unter info@findtheflow.de